Was ist eine Luftmaschenkette? Eine Luftmaschenkette wird aus einzelnen Luftmaschen gehäkelt. Das Häkeln von Luftmaschen ist relativ einfach und erfordert nur einen Häkelhaken, Garn und die Anfangsschlinge. Es erfordert nur, dass man die Maschen festhält und dann den Haken durch sie hindurchführt, um eine neue Masche zu bilden. Mit ein wenig Übung kann man schnell und einfach eine gleichmäßige Kette von Luftmaschen herstellen, die dann als Grundlage für viele verschiedene Häkelprojekte wie Schals, Decken oder Topflappen verwendet werden können.
# | Vorschau | Produkt | |
---|---|---|---|
1 |
![]() |
Häkeln lernen Bild für Bild: Sehen, verstehen, häkeln. Schnell und erfolgreich zum Ziel * | * Angebot ansehen |
Die Luftmaschenkette bildet die Grundlage für viele Häkelprojekte und ermöglicht es, eine Reihe von Maschen zu bilden, die dann als Basis für weitere Häkeltechniken dienen können. Sobald man die Technik des Häkelns von Luftmaschen beherrscht hat, kann man weitere Häkeltechniken wie feste Maschen, halbe Stäbchen, Stäbchen und Doppelstäbchen erlernen, um komplexere Muster zu häkeln.
mehr passende Artikel:
- Was ist häkeln
- Was bezeichnet man als Häkeltechnik?
- Was ist ein Häkelmuster?
- Wie umhäkelt man einen Topflappen
- Granny Stripe Muster
- Zick-Zack Muster häkeln
- Anleitungen zum Häkeln lernen
- Criss Cross häkeln
- Was ist Häkelzubehör?
- Feste Maschen
Letzte Aktualisierung am 30.03.2023 / * Kennzeichnung Amazon Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API