Was bezeichnet man als Häkeltechnik? Eine Häkeltechnik bezieht sich auf die Art und Weise, wie man die Häkelnadel und das Garn verwendet, um verschiedene Maschen und Muster zu erzeugen. Es gibt viele verschiedene Häkeltechniken, die sich auf verschiedene Aspekte des Häkelns konzentrieren, wie z.B. das Aufnehmen von Maschen, das Verbinden von Maschen, das Arbeiten mit mehreren Farben oder das Erstellen von speziellen Texturen oder Mustern.
# | Vorschau | Produkt | |
---|---|---|---|
1 |
![]() |
Häkeln Schritt für Schritt: Über 100 Techniken, Häkelmuster, 20 Projekte für Einsteiger * | * Angebot ansehen |
Den Anfang aller Häkeltechniken beginnen mit den Grundmaschen Arten wie Anfangsmasche, Luftmaschen, feste Maschen, Stäbchen.
Beim Anfang eines runden Häkelstücks ist die Technik auch wieder etwas anders, da wird mit dem Magic Ring oder Fadenring begonnen.
Weitere Häkeltechniken sind der Farbwechsel ob in Reihe oder Runden, das Zunehmen und Abnehmen von Maschen.
Auch gibt es noch besondere Häkeltechniken wie Sträkeln, Tapestry, Tunesisch, Mosaik häkeln usw., aber dazu in einem anderen Beitrag mehr.
mehr passende Artikel:
- Was ist ein Häkelmuster?
- Was ist Häkelzubehör?
- Ajour Muster häkeln
- Was ist eine Luftmaschenkette
- Was ist häkeln
- Was ist ein Reihenzähler
- Wie viele Häkelnadeln braucht man zum Häkeln
- Anleitungen Dekodinge häkeln
- Unterschied Garn und Wolle
- Was ist eine Häkelschrift
Letzte Aktualisierung am 2.10.2023 / * Kennzeichnung Amazon Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API