Holz Knöpfe Handmade with Love

Holz Knöpfe Handmade with Love sind ein toller Hingucker an jeder selbst gemachten Handarbeit ob gehäkelt, genäht, gestrickt oder gestickt. Handmade with Love heißt auf deutsch Handarbeit mit Liebe, also das diese Handarbeit mit Liebe erstellt ist. Es gibt die Knöpfe aus verschiedenen Holz Materialen wie Nußbaum, Olive, Kiefer und andere Naturhölzer. *  mehr zeigen … weiterlesen

Mit was füllt man Amigurumi

Mit was füllt man Amigurumi ? Du möchtest ein Amigurumi Tier oder eine Amigurumi Figur häkeln und jetzt weißt du einfach nicht mit was man die füllt und ausstopft. Da gibt es verschiedene Möglichkeiten und man muß immer überlegen ob das Amigurumi mal gewaschen werden soll oder doch nicht. Füllmaterialen gibt es ja viele Reis, … weiterlesen

Mini Knäuel Wolle zum häkeln

Häkelt man große Teile braucht man viel Wolle von einer Farbe, häkelt man aber kleine Dinge wie Schlüsselanhänger, Applikationen, Puppenkleidung, Babykleidung, Aufnäher, Blumen oder auch so süsse kleine Amigurumis ( Häkeltiere und Häkelfiguren) dann benötigt man meist wenig Wolle aber viele verschiedene Farben. Was macht man da? Kauft man sich die ganzen Farben von den … weiterlesen

Wollnadel zum Faden vernähen

Eine Wollnadel ist eine Nadel zum vernähen des Wollfadens beim Häkeln und allen Handarbeiten mit Wolle. Auch sehr praktisch als Sticknadel wenn man mit Wolle etwas aufstickt per Hand wie einen Namen auf eine Tasche oder eine Mütze. Diese Nadel zum vernähenen des Fadens hat vorne keine Spitze wie herkömmliche Häkelnadeln, sondern ist stumpf vorn … weiterlesen

Magnetknöpfe als Verschluss für Taschen

Man nennt sie Magnetverschluss oder Magnetknöpfe und das ist ein eckiger oder runder magnetischer Verschluss zum verschliessen von gehäkelten Taschen und Mappen. Diese Magnetverschlüsse sind meistens rund es gibt sie in silber, bronze, gold, schwarz, messing, altmessing und weitere Farben. Diese Magnetknöpfe gibt es auch in verschiedenen Größen wie im Durchmesser von 10, 11, 12, … weiterlesen

Maschenmarkierer beim Häkeln

Für was benutzt man Maschenmarkierer beim häkeln? Beim häkeln sind Maschenmarkierer dazu da das man sich den Anfang des Häkelteils makiert. Bei runden, ovalen oder sonstigen Formen weiß man nicht mehr ganz genau wo sich die Anfangsmasche befindet nachdem man Rund für Runde Maschen zugenommen hat. Es gibt verschiedene Arten von Maschenmarkierern offene, verschlossene und … weiterlesen

Farbverlaufsgarn

Die Farbverlaufsgarne gibt es in vielen wunderschönen Farben mit Farbverläufen von hell bis dunkel. Angeboten werden sie in unterschiedlich großen Bobbel oder Bobbels was ja so viel wie Wollknäuel bedeutet. Man nennt das Farbverlaufsgarn auch Farbverlaufswolle, Lacegarn, Verlaufsgarn, Woll-Bobbel. Diese gewickelten Wollknäule haben dann so tolle Namen wie Eisblume, Abenddämmerung, Pfauenauge, Atlantis, Feuertanz, Südseeperle, Elfenstaub, … weiterlesen

Etiketten mit eigenem Logo

Wer viel häkelt ob privat oder für Kunden benötigt auch persönliche Etiketten mit eigenem Logo um seinen verschiedenen Häkelwerken mit seinem Namenslabel für andere kenntlich zu machen. Solche Etiketten sind aus Stoff gewebt und gedruckt und man nennt sie auch Namensbänder, Textiletiketten, Stoffetiketten, Kleiderlabel, Baumwolletiketten, Namensetiketten, Stofflabel,  Namensschilder oder Stoff-Etiketten. Gewebte Textiletiketten ganz individuell kann man … weiterlesen

Spannunterlage für Häkelarbeiten

Viele gehäkelte Dinge müssen nach Fertigstellung gespannt werden, damit die Form und das Muster noch besser zu Geltung kommen und dafür benötigt man eine Unterlage zum spannen. Besonders Tücher, Tischdecken und Deckchen sollten nach dem häkeln gespannt und manchmal auch gedämpft werden. Dafür gibt es sogenannte Spannmatten diese sind aus Materialien wie Polyester, Kunststoff und … weiterlesen